
Was ist Mundgeruch? Man bezeichnet es als den unangenehmen Geruch des Atems oder der Ausatemluft. Oft bemerken nicht die Betroffenen selbst, sondern Gesprächspartner den unangenehmen Atem. Wie entsteht er? Mundgeruch kommt in den meisten Fällen nicht, wie oft vermutet wird, aus dem Magen, sondern aus der Mundhöhle. Auslöser sind Bakterien, die sich in der Mundhöhle […]
In der Zahnmedizin ist stets die Rede von einer guten häuslichen Mundhygiene. Sie scheint das A&O der Zahngesundheit zu sein und bei Vernachlässigung der Auslöser jeglicher Erkrankungen. Leider wissen die Wenigsten was wirklich zu einer guten häuslichen Mundhygiene gehört. Häusliche Mundhygiene: Was brauche ich? Zähneputzen Zu einer guten Mundhygiene zählt natürliche das tägliche Zähneputzen. Diese […]
Was ist Fluorid? Fluoride sind Salze, die Fluorid-Ionen enthalten. Wichtig zu unterscheiden ist Fluorid von Fluor. Denn Fluor ist ein stark reaktives, giftiges Gas. Umgangssprachlich werden Fluorid und Fluor oft verwechselt, was in der Vergangenheit oft zu Missverständnissen und negativen Konnotationen des Fluorids führte. Fluoride sind in Deutschland vor allem im Tafelsalz, sowie in Zahnpasten […]
Was beinhaltet die zahnärztliche Kontrolluntersuchung? Die zahnärztliche Kontrolluntersuchung ist eine professionelle Prophylaxe. Hierbei wird der gesamte Mundraum auf Zahnkrankheiten untersucht. Neben Anzeichen für Karies werden auch Anzeichen für Erkrankungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut untersucht. Dies geschieht durch eine bloße Sichtprüfung. Gegebenenfalls verwendet Ihr Zahnarzt in Lichterfelde, Schlachtensee, Roseneck oder Ihr Kinderzahnarzt in Berlin einen Saugapparat […]
Was ist Zahnbelag? In der Fachsprache wird er auch Plaque genannt. Plaque besteht aus Nahrungsresten, Zucker, Speichelbestandteilen, Bakterien und deren Stoffwechselprodukte, die sich an der Zahnoberfläche festsetzen und hier weiterentwickeln. Plaque ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann langfristig auch zu schweren Erkrankungen des Zahns und des Zahnfleischs wie Karies, Parodontitis und Gingivitis führen. […]