Was versteht man unter Prophylaxe?
Die Prophylaxe (auch Vorbeugung, Prävention) verfolgt das Ziel, Ihre Zähne so lange wie möglich gesund zu erhalten. Somit umfasst die Prophylaxe bei Ihrem Zahnarzt alle Maßnahmen, die die Entstehung oder Verschlechterung von Krankheiten im Mundraum vorbeugen.
Bei CASA DENTALIS legt Ihr Zahnarzt besonders großen Wert auf eine umfassende Prophylaxe, um Folgeschäden und Erkrankungen in der Mundhöhle rechtzeitig und effizient zu vermeiden. Das wichtigste Vorgehen Ihrer Zahnärzte bei CASA DENTALIS ist die Entfernung des Zahnbelags, da dieser die Hauptursache für Krankheiten wie Karies und Parodontitis darstellt.
Die Zahnzentren CASA DENTALIS, Ihre Zahnärzte für Prophylaxe in Berlin, bieten Ihnen ein breites Spektrum verschiedener prophylaktischer Angebote, denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Zu unserem Prophylaxe-Angebot gehören u.a.:
- Kontrolluntersuchungen
- Professionelle Zahnreinigung
- Beratung zur Mundhygiene
- Fluoridierung der Zähne
- Fissurenversiegelung im Kindesalter
- Beratung für Eltern zur kindlichen Mundhygiene und Ernährung
- Zahnputzstunde bei Casa DENTALIS Kids
Eine gute Prophylaxe
Prophylaxe findet nicht nur auf dem Zahnarztstuhl statt. Vielmehr ist eine gute Prophylaxe eine Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Patient und Ihrem Zahnarzt. Denn die wichtigste Komponente der Prophylaxe ist die häusliche Mundhygiene.
Häusliche Mundhygiene
Nur wer ausreichend Zähne putzt, auf übermäßigen Zuckerkonsum verzichtet und auch Zahnzwischenräume täglich reinigt, legt einen guten Grundbaustein für die Prophylaxe und eine gesunde Mundhöhle.
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Nicht alle Stellen in der Mundhöhle können mit der Zahnbürste erreicht werden. Meist wird nicht der gesamte Belag entfernt. Aus diesem Grund ist es wichtig, zwei Mal im Jahr eine Professionelle Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt in einem unserer Standorte in Lichterfelde, Wilmersdorf oder Steglitz-Zehlendorf durchführen zu lassen. Die PZR ist eine Intensivreinigung der Zähne, die aus dem Entfernen von Belägen und Verfärbungen sowie Polieren und Fluoridierung besteht.
Regelmäßige Kontrolltermine
Zahnerkrankungen verbunden mit Prophylaxe verlaufen still und schleichend. Meist treten Symptome wie Schmerzen erst auf, wenn die Erkrankung bereits weit fortgeschritten ist. Der einzige Weg, eine Erkrankung frühzeitig zu erkennen und zu behandeln führt über Ihren Zahnarzt. In regelmäßigen Kontrollterminen können unsere erfahrenen Spezialisten der Zahnmedizin Erkrankungen rechtzeitig erkennen und ggf. einschreiten.
Die richtige Prophylaxe im Überblick:
- gute häusliche Mundhygiene
- Verzehr von Zucker nur in Maßen
- Zähneputzen 2 Mal täglich
- Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten
- regelmäßige professionelle Zahnreinigung
- regelmäßige Kontrolltermine bei Ihrem Zahnarzt einhalten